Search for content, post, videos

Industry event photos: PICTAday – Germany’s number one trade fair for image license distribution

PICTAday in full flow. Photo©Frank May/dpa Picture-Alliance

Networking at PICTAday. Photo©Frank May/dpa Picture-Alliance

Listening at PICTAtalks. Photo©Frank May/dpa Picture-Alliance

Talks at PICTAtalks. Photo©Frank May/dpa Picture-Alliance

Last week -April 3- saw another great one day event organised by the German photo licensing trade body BVPA. Above are photos of their ‘PICTAday‘, and here’s the report. – Scroll down for the English translate.

PICTAday and PICTAtalks in Hamburg: Challenges and Opportunities of Generative AI in the Image Market

Am 3. April 2025 kam die professionelle Bildbranche in der Factory Hammerbrooklyn in Hamburg zusammen. Bildagenturen, Visual Tech-Anbieter und Content-Manager aus Verlagen, PR und Film nutzten die Fachmesse für ihr Business-Netzwerk und bildeten sich zu den aktuellen Markthemen weiter.

Die generative KI bestimmt derzeit die Diskussionen im Handel visueller Inhalte wie Bilder und Videos. Es geht um ethische und rechtliche Herausforderungen, den Wert des authentischen Bildes, aber auch um die verantwortungsvolle Nutzbarmachung neuer technischer Möglichkeiten.

Der PICTAday, seit über 20 Jahren Deutschlands Fachmesse Nr. 1 für den Bildlizenzvertrieb, bot am 3. April 2025 in der Factory Hammerbrooklyn in Hamburg wieder reichlich Gelegenheit für den Austausch über brennende Themen und für persönliche Geschäftskontakte.

Fachbesucher aus Verlagen, Marketing, Grafikdesign, Film/TV und öffentlichen Institutionen erhielten ein exklusives Update über die Branchenentwicklungen sowie Einblicke in die Anbieterportfolios – von editorial, creative, kunsthistorisch über Digital Asset Management bis hin zum Keywording und Rechtemanagement. Bildagenturen und Visual Tech-Anbieter präsentierten ihre Bilddatenbanken und Services und standen für das persönliche Networking bereit.

Beim spannenden PICTAtalks-Programm drehte sich selbstverständlich vieles um KI, aber auch um andere relevante Bildthemen: den Basics der Bildbeschaffung, KI-Kennzeichnung bei Google, automatische Verschlagwortung oder Fotoverboten zwischen Hausrecht, Urheberrecht und DSGVO. Dr. Claas Schüddekopf, Amtsleiter Medien der Behörde für Kultur und Medien, sagte in seinem Grußwort: “Im KI-Zeitalter steigt der Wert verlässlicher Bilder noch einmal deutlich an. Professionelle Bildanbieter zeigen was ist und tragen so mit ihrer Arbeit zum Faktenfundament der Gesellschaft bei. Wir müssen Wege finden, dass Bilder auch künftig sicher als authentisch erkannt werden und von professionellen Anbietern produziert und vermarktet werden können. Hierfür ist der Austausch im Rahmen des PICTAdays wichtig.” Abschließend wurden im Rahmen einer Paneldiskussion die Ergebnisse einer aktuellen Untersuchung der Hochschule Hannover in Kooperation mit dem BVPA analysiert. Forschungsinhalt war die Frage, in welchem Umfang Bildagenturen und -kunden in Deutschland KI bereits nutzen, und wie sie die Technik mit Blick auf den redaktionellen Alltag bewerten.

Ein weiteres Highlight der Tagesmesse war der Barista-Stand der dpa Picture-Alliance, an dem man bestehende und neue Kontakte zu einem Plausch oder intensiveren Gesprächen treffen konnte.

Der BVPA, der in diesem Jahr sein 55-jähriges Jubiläum feiert, wertet die steigende Besucherzahl und die angeregte Messestimmung – auch auf den begleitenden Side-Events von KSP, Getty Images und den Deichtorhallen – als Bestätigung seines etablierten Eventkonzepts aus Wissens- und B2B-Vermittlung. Der PICTAday ist weiterhin der einzigartige Bildmedientreffpunkt, um sich auszutauschen und um sich über Entwicklungen auf dem Bildermarkt zu informieren.


On April 3, 2025, the professional image industry convened at the Factory Hammerbrooklyn in Hamburg. Photo agencies, visual tech providers, and content managers from publishing, PR, and film used the trade fair to network and further their education on current market topics.

Generative AI is currently dominating discussions in the trade of visual content such as images and videos. The focus is on ethical and legal challenges, the value of authentic images, but also the responsible use of new technical possibilities.

PICTAday, Germany’s number one trade fair for image license distribution for over 20 years, once again offered ample opportunities for discussion on pressing issues and personal business contacts on April 3, 2025, at the Factory Hammerbrooklyn in Hamburg.

Trade visitors from publishing, marketing, graphic design, film/TV, and public institutions received an exclusive update on industry developments as well as insights into provider portfolios – from editorial, creative, art history, and digital asset management to keywording and rights management. Photo agencies and visual tech providers presented their image databases and services and were available for personal networking.

The exciting PICTAtalks program naturally revolved largely around AI, but also covered other relevant image topics: the basics of image acquisition, AI labeling on Google, automatic keywording, and photo bans between house rules, copyright, and GDPR. Dr. Claas Schüddekopf, Head of Media at the Ministry of Culture and Media, said in his welcoming address: “In the AI ​​age, the value of reliable images is increasing significantly. Professional image providers demonstrate what’s available and thus contribute to society’s factual foundation with their work. We must find ways to ensure that images can continue to be reliably recognized as authentic and can be produced and marketed by professional providers. The exchange within the framework of PICTAdays is important for this.” Finally, a panel discussion analyzed the results of a recent study conducted by the University of Applied Sciences and Arts Hannover in cooperation with the BVPA. The research focused on the extent to which photo agencies and clients in Germany are already using AI and how they assess the technology in relation to everyday editorial work.

Another highlight of the day’s trade fair was the dpa Picture Alliance’s barista stand, where existing and new contacts could be met for a chat or more in-depth discussions.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *